Mein Name ist Martina Groß-Selbeck und meine Berufe sind Heilpraktikerin, Bautechnikerin im Hochbau und technische Betriebswirtin.
Ich gehe davon aus, dass der Mensch eine Einheit bildet aus Geist-Seele-Körper-Umwelt und dass wir über unser Bewusstsein und unsere Art zu denken unsere Gefühle / unser Leben steuern.
Diese ganzheitliche Sicht integriere ich in meine Arbeit als Heilpraktikerin.
Ein wichtiger Punkt für mich ist, dass ich die volle Eigenverantwortung für alles trage, was in meinem Leben geschieht.
Aufgrund meiner eigenen Krankengeschichte habe ich mich schon früh in den 90er Jahren der Naturheilkunde zugewandt, anfangs als Patientin und nach der Geburt meines Kindes habe ich dann die Ausbildung zur Heilpraktikerin gemacht und im Frühjahr 2012 beim Gesundheitsamt die Überprüfung zur Heilpraktikerin gem. dem deutschen Heilpraktikergesetz bestanden. Seit Frühjahr 2013 habe ich eine eigene Naturheilpraxis in Saarbrücken.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind primär die Folgen unseres veränderten Lebensumfeldes und hierbei vor allem die Folgen der Veränderungen im Wohn- und Arbeitsumfeld. Hier vereine ich mein Wissen aus der Bautechnik mit der Naturheilkunde.
- Bauzeichnerin, 1981-84
- staatlich geprüfte Technikerin, Fachrichtung Hochbau, 1987-91
- Technische Betriebswirtin (IHK), 2000-2001
- Ausbildung Heilpraktikerin, 2010-12
Heilpraktikererlaubnis erteilt in Deutschland durch den Regionalverband Saarbrücken, Frühjahr 2012 - Lehrpraxis Heilpraktikerin, 2011-13
- Gesprächs– und Gestalttherapie, 2011-12
- Theta-Healing, 2016/17/18/19
- Kinesiologie / Psychokinesiologie, 2013
- NAET-Allergiebehandlung, 2013/14
- Ausleitungsverfahren, 2011
- Phytotherapie, 2012/13
- Spagyrik, 2013/14/15/16
- Klassische Massage, 2011
- Seelen-Essenzen-Therapie, 2013
- Numerologie, 1998
- u.v.m.