Psychotherapie

Psychotherapie

Psychotherapie

Wollen Sie nicht endlich mal wissen, was mit Ihnen los ist?

  • Haben Sie chronische Erkrankungen?
  • Gibt es in Ihrem täglichen Leben immer wieder Momente, in denen es Ihnen schwer fällt mit Ihrer Erkrankung zu leben?
  • Kommen Sie in Ihrem Leben immer wieder an Verhaltensweisen, in denen Sie, wider besseren Wissen, Dinge tun, die negative Auswirkung auf Ihre Gesundheit haben?
  • Passiert Ihnen immer wieder im Leben das Gleiche und belastet Sie das?
  • Ist Ihnen die Einschränkung, die Sie durch Krankheit, Gebrechen, Allergie o.ä. erleben, eine Last…
  • nimmt das Leidvolle in Ihrem Leben einen unüberschaubaren Raum ein?
  • wird die Krise übermächtig?
  • fällt es Ihnen schwer, Ihren eigenen Weg zu erkennen?
  • Fragen Sie sich, wie soll es weiter gehen?
  • Haben Sie den Zugang zu Ihrem eigenen Inneren verloren, scheinen Dinge, Handlungen etc. zugeschüttet, blockiert, die sonst zugänglich waren?

…dann lassen Sie uns gemeinsam mit Hilfe der Psychotherapie nach einem Weg suchen, wie Sie Ihren Umgang mit Ihrer Erkrankung, Einschränkung oder Belastung angenehmer gestalten können.

Das Leben ist Veränderung.

Und…

„Veränderungen finden von alleine statt.
Wenn wir tiefer in das eindringen, was wir sind,
wenn wir akzeptieren, was da ist,
kommen die Veränderungen von allein.
Das ist das Paradoxon der Veränderung.“
(Fritz Perls, Was ist Gestalttherapie, S. 49)

…lassen Sie uns gemeinsam mit Hilfe der Psychotherapie den Weg der Veränderung gehen.

„Heilung bedeutet uns von allem zu befreien, was wir nicht sind!“

  • alte Verletzungen heilen und Frieden mit der Vergangenheit schließen
  • Befreiung von unerlösten seelischen Konflikte
  • blockierende Glaubenssätze umwandeln in konstruktive, unterstützende Glaubenssätze
  • Muster loswerden, die während unseres Lebens notwendig waren, jetzt aber überholt sind
  • Befreiung von allem was uns blockiert und daran hindert zu unserer eigenen Stärke heranzureifen
In den nachfolgenden Themenbeiträgen stelle ich folgende Therapien vor: