Was war vorher?
Sie machen Ihre täglichen Übungen, sie spüren, wie das Vertrauen in Ihnen wächst und dann plötzlich, ist sie wieder da:
die innere Unsicherheit packt Sie…!
Was ist passiert?
Wenn Sie im täglichen Leben die innere Unsicherheit packt, nehmen Sie sich einen kurzen Moment zurück.
Ziehen Sie sich zurück. Irgendwo hin, wo Sie eine oder zwei Minuten für sich sein können – ggfs. auf’s „stille Örtchen“…
Diese 1-2 Minuten sind in der Regel immer möglich.
Atmen Sie 3 x ruhig und tief ein- und aus und gehen Sie mit Ihrem Gefühl in Ihre Füße und Ihren Stand.
Sie erden sich dadurch.
Jetzt überlegen Sie, was Sie vor Ihrer Unsicherheit gedacht haben?
Sie fühlen sich nicht schlecht, sondern Sie denken sich schlecht.
Wir alle denken uns schlecht!
Solange, bis wir uns entscheiden, unsere Gedanken zu hinterfragen
Vor jedem schlechten Gefühl, war in der Regel ein schlechter Gedanke
(natürlich gibt es auch Situationen in denen gerade akut etwas Schlimmes passiert, wenn eine uns nahestehende Person verunglückt oder sonstiges, bei dem es uns schlecht geht. Diese Momente meine ich hier aber nicht)
Glaubenssätze
Unsere Gedanken laufen überwiegend im Autopilot ab und es sind in den meisten Fällen noch nicht mal unsere eigenen Gedanken die wir ständig denken, sondern die Gedanken unserer Eltern, Lehrer, Freunde, Partner, Bekannte, Gedanken aus der Gesellschaft, von den Medien übernommenes Gedankengut etc.
- Will ich das weiterhin denken?
- Will ich das weiter glauben
- …und ist diese Aussage wirklich wahr?
Solange wir nicht unsere Gedanken überprüfen, sind wir ihnen ausgeliefert.
Aus meiner Erfahrung heraus, kommen wir am besten und schnellsten in unsere eigene Kraft und in unser Urvertrauen, wenn wir Gedankenhygiene betreiben.
Aus diesem Grund ist die Glaubenssatzarbeit ein Kernbereich meiner Arbeit.