Gesundheit ist Reichtum

Gesundheit ist Reichtum

Gesundheit ist Reichtum

Bevor wir uns Schritt für Schritt dem Kernthema „Gesundheit ist Reichtum“ nähern, habe ich eine Frage an Sie:
Kennen Sie meinem Beitrag über Gesundheit?
Wenn nicht, dann lesen Sie Ihn bitte vorher.

Definitionen von Gesundheit?

(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
  • Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sagt:
    „Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“
  • In Wikipedia steht:
    „Gesundheit wird, auf den einzelnen Menschen bezogen, als Zustand des körperlichen und/oder geistigen subjektiven Wohlbefindens aufgefasst.“
  • Dr. Peter Spork sagt:
    „Gesundheit ist immer vorhanden. Auch wenn wir krank sind zB. ein gebrochenes Bein haben, so sorgt die Gesundheit oder das Leben in uns dafür, dass der Knochen wieder ausheilt.“
  • Allgemein betrachtet:
    „Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit und störenden Symptomen“

Formen der Gesundheit

körperliche Gesundheit
  • mein System ist in der Lage sich selbst zu regulieren
  • der Körper kann adequat auf die Gifte in unserer Umwelt, auf Erreger u.v.m. reagieren
  • Gesundheit ermöglicht unserem Körper uns immer wieder in die Balance zu bringen und mit akuten Geschehen klarzukommen
  • ich kann mein Leben ohne Einschränkungen leben
  • u.v.m.
geistige Gesundheit
  • klare Gedanken
  • wacher und aufnahmefähiger Verstand
  • Gedankenhygiene
  • u.v.m.
Psychische Gesundheit
  • ausgeglichene Gefühlswelt
  • Bewältigung der normalen Lebensbelastungen
  • Übernahme der Verantwortung für das eigene Denken und Handeln
  • u.v.m.

 

Gesellschaftlicher Ist-Zustand:

Wir alle sind in dieser Gesellschaft aufgewachsen und haben unser Schulsystem und unsere Erziehung gut oder weniger gut hinter uns gebracht.

  • Was lehrt uns unser Schulsystem?
  • Worauf ist unser Fokus innerhalb der vielen Jahre Domestizierung, auf die Ziele der Gesellschaft, ausgerichtet?
    • Auf Konkurrenz
    • Auf Mangel
      Mangel steht für die Fehlerhaftigkeit eines „Produktes“.
      Es wird über die Benotungen in der Schule auf die Fehler hingewiesen und nicht auf die individuellen Stärken des Kindes)

Das hat Auswirkungen auf unsere Betrachtung des Lebens.

Wir sind eine auf Fehler-
und Mangelbewusstsein konzentrierte Gesellschaft, getrieben von der Angst
vor der Zukunft und dem,
was da kommen könnte…

Dieses jahrelange Fokussieren auf das, was nicht der Norm entspricht, erzieht uns darauf, in allen Bereichen darauf zu gucken, was nicht stimmt, was fehlt, wo der Fehler beim Anderen und bei uns ist, wo es im eigenen Körper kneift und zwickt.
Zudem vergleichen wir uns ständig mit dem Anderen und erhöhen damit den Druck auf uns und unser System UND wir trennen uns voneinander, statt uns zu stützen und miteinander zu kooperieren.

Und seien wir doch mal ehrlich…
  • In einer Umwelt, die derartig toxisch ist wie die Heutige, gibt es sehr wahrscheinlich keinen oder nur sehr sehr wenige Menschen, bei denen es nicht mal irgendwo zwickt und kneift…
  • Unsere Welt die derartig komplex geworden, dass ein zigfaches an Informationen auf uns einströmt, verglichen mit dem Leben noch vor 100 oder 150 Jahren
  • Fehler sind dazu da um zu lernen und werden erst dann fragwürdig, wenn der gleiche Fehler jahrein und jahraus immer wieder gemacht wird.
  • viele Errungenschaften der heutigen Zeit, einschl. der Medizin sind durch Versuch und Irrtum entstanden. Dies ist auch heute noch so.

Die Toxine, Fehler, Komplexität bewältigen wir und unser System Tag für Tag…
…darauf können und dürfen wir als Erstes einmal stolz sein.

Unser Körper ist ein tolles Gebilde aus 100 Billionen einzelnen Zellen. Hinzu kommt unser Mikrobiom auf unseren Häuten und Schleimhäuten mit ebenso vielen Mikroorganismen, mit denen wir in Symbiose leben. Ein Leben in Symbiose ist das Zusammenleben zweier Lebewesen verschiedener Arten zu beiderseitigem Vorteil. Unser Mikrobiom dient unserem Schutz, übernimmt Stoffwechselaufgaben u.v.m. Alles das funktioniert ohne willentliche Steuerung durch uns und entzieht sich unserer Kontrolle. Einzig allein haben wir die Verantwortung für unseren Körper und unser Mikrobiom die Umwelt in und um uns herum zu (er-)schaffen, in der es seiner Funktion am Besten nachkommen kann. Genau hier setzt die Naturheilkunde an.

Definition von Reichtum

Wikipedia schreibt: „Reichtum bezeichnet den Überfluss an geistigen oder gegenständlichen Werten. Was man unter Reichtum versteht, hängt von subjektiven und zum Teil höchst emotionalen bzw. normativen Wertvorstellungen ab.“

Bestimmen Sie Ihren Gesundheitsreichtum gemäß Ihren persönlichen Wertvorstellungen

Ich möchte Sie auffordern, sich jetzt ein Blatt Papier zu nehmen und 20 (oder mehr) Punkte aufzuschreiben
  • die Ihr Körper, Ihr Geist und Ihre Psyche Tag für Tag bewältigt
  • die Ihre persönliche Gesundheit ausmachen
  • die Ihnen ihren Reichtum auf allen Ebenen (körperlich, geistig, psychisch) vor Augen führen

Schreiben Sie zum Beispiel:

Meine köperliche Gesundheit besteht aus
  • der Regulationsfähigkeit meines Körpers, denn er ist in der Lage mit meiner Krankheit klar zu kommen (denn sie leben ja)
    Trotz Krankheit kann ich…
  • der Fähigkeit meine Sinne wahrzunehmen…
    (sehen, riechen, hören, schmecken, fühlen – jedes ist ein einzelner Punkt)
  • der Beweglichkeit meines Körpers…
Meine geistige Gesundheit lässt zu, dass
  • ich eine neue Sichtweise über mich und meinen Körper erfahre
  • die Anforderungen des Leben bisher von mir bewältigt wurden
  • Kontakte mit Mensch und Tier mein Leben nähren
Meine psychische Gesundheit lässt zu, dass
  • ich trotz aller Verletzungen immer wieder aufgestanden bin
  • allen Schlechtwetterlagen der Psyche standgehalten habe
  • jedem psychischen Tief ein Hoch oder ein Aufwärts gefolgt ist

Dieses sind alles nur Beispiele, die Ihnen veranschaulichen sollen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre ganz eigene Gesundheit wahrzunehmen = für wahr anzunehmen.

Wenn diese Gesundheit nicht bestünde,
  • würden Sie jetzt nicht mehr leben
  • könnte Ihr Geist und ihre Psyche sich jetzt hier nicht mit dem Thema auseinandersetzen.

Auf diesen Teil Ihrer Gesundheit möchte ich Sie hinweisen.

Bestimmen Sie nun Ihren individuellen Wert Ihrer Gesundheit

Nehmen Sie sich ihre Liste, bestehend aus den 20 erarbeiteten Punkten und jetzt bestimmen Sie Ihren persönlichen Wert. Kommen Sie dabei aus der Perspektive eines Menschen, dem diese Faktoren fehlen UND halten Sie sich nicht an Ihrem wirtschaftlichen Rahmen fest, sondern stellen Sie sich vor, sie sind der reichste Mann / die reichste Frau der Welt und Geld spielt keine Rolle.

Gesundheit ist ReichtumWie viel ist Ihnen jeder einzelne aufgeschrieben Punkt wert? Sie können es nur über ihr grenzenlos vorhandenes Geld erreichen. Sie sind Dagobert Duck mit seinem Geldspeicher. Bestimmen Sie danach jeden einzelnen Wert und addieren es zu einer Summe.

 

Diese Summe halten Sie sich täglich vor Augen, denn Gesundheit ist Reichtum, den jede/r auf diesem Planeten hat, solange er/sie lebt.